Ganz gleich, ob Sie von mehreren Geräten aus telefonieren, Dokumente freigeben, gemeinsam an Dateien arbeiten, Videomeetings veranstalten, Teams ist die Plattform, auf der alles passiert.
Microsoft Teams
Ganz gleich, ob Sie von mehreren Geräten aus telefonieren, Dokumente freigeben, gemeinsam an Dateien arbeiten, Videomeetings veranstalten, Teams ist die Plattform, auf der alles passiert.
Egal, welche Aufgabe zu erledigen ist
Onlinebesprechungen können geplant oder ad-hoc gestartet werden. Sie können entweder direkt über Teams oder über Outlook eingestellt werden. Teilnehmer eines Channels können jederzeit sehen, dass gerade ein Meeting stattfindet und daran teilnehmen. Die Meetings können aufgezeichnet und später direkt auf Microsoft Streams weiteren Benutzern zur Verfügung gestellt werden. Durch Echtzeit-Untertitel in Meetings wird allen Teilnehmern die Möglichkeit gegeben, die individuellen Hör- und Sprachkenntnisse zu berücksichtigen.
Jetzt können Sie Teams nutzen, um interaktive Meetings und Webinare für bis zu 1.000 Teilnehmer zu organisieren und durchzuführen. Nutzen Sie die Vorteile einer durchgängigen Webinar-Unterstützung, die so einfach ist wie das Einrichten eines Teams-Meetings - einschließlich benutzerdefinierter Registrierungsseiten und Teilnehmer-E-Mails, verschiedener Präsentationsarten, Moderatoren-Optionen wie die Möglichkeit, Teilnehmer-Chat und Video zu deaktivieren, und Berichte nach der Veranstaltung, um die Teilnahme zu verstehen und mit den Teilnehmern nachzufassen.
Microsoft Teams unterstützt "out of the box" Voice-over-IP-Anrufe zwischen Teams-Clients. Mit der Phone System Lizenz, die im Office 365 E5 Plan enthalten ist oder als Add-On hinzugebucht werden kann, wird Teams zur vollwertigen Telefonanlage (PBX). Zum einen stellt Microsoft mit den Calling Plans die Telefonnummern zur Verfügung, um Anrufe von und zu Festnetz- und Mobiltelefonen im öffentlichen Telefonnetz (PSTN) zu tätigen, zu empfangen und weiterzuleiten. Zum anderen lässt sich über Direct Routing Ihre bestehende PSTN-Verbindung über einen SBC (Session Boarder Controller) mit Microsoft Teams anbinden.
Microsoft Teams fördert mit seinem chatbasierten Arbeitsbereich eine bessere Zusammenarbeit im Team. Über die integrierte Suchfunktionen und den nahtlosen Zugriff auf SharePoint, OneNote und Planner finden alle Teammitglieder auf Anhieb, was sie für ihre Arbeit benötigen. Des weiteren wird jedes in Microsoft Teams geteilte Dokument in der Cloud gespeichert, sodass immer die aktuelle Version zur Verfügung steht. Über die @mention-Funktion können einzelne Personen oder ganze Teams direkt angesprochen werden. Neben den Teams- und Gruppenchats gibt es auch die Möglichkeit der 1:1 Kommunikation.
Die Sicherheits- und Compliance-Funktionen in Microsoft Teams werden durch Microsoft Security ergänzt, um Ihre Daten und Ihre Privatsphäre zu schützen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Sie behalten die Kontrolle über Ihre Daten und können jederzeit darauf zugreifen, sie ändern oder löschen. Microsoft verwendet Ihre Daten nur mit Ihrer Zustimmung und nur zur Bereitstellung der von Ihnen gebuchten Dienste. Microsoft verpflichtet sich außerdem zur Einhaltung allgemein geltender Datenschutzgesetze, wie der GDPR, und Standards, wie ISO/IEC 27018, dem ersten internationalen Verhaltenskodex für Datenschutz in der Cloud.