Alle Anwendungen und Ressourcen in Ihrem Rechenzentrum sind von einer zentralen Identitätsverwaltung abhängig, die Ihre IT Abteilung mit Azure Active Directory bereitstellt und effektiv schützt, während Ihre Mitarbeiter von Single Sign-On und Self-Services für den Anwendungszugriff profitieren.
Azure Active Directory ist die Grundlage für Office 365 Dienste und eine kostengünstige und benutzerfreundliche Lösung um Mitarbeitern und Partnern Zugriff mittels SSO (Single Sign-On) auf Anwendungen zu geben. Wichtige Aufgaben wie das Zurücksetzen von Passwörtern, oder Gruppenerstellung delegieren Sie an Ihre Mitarbeiter und erhöhen so die Sicherheit und senken Kosten.
Im Vergleich zu Windows Active Directory bietet AAD zusätzliche Identitätsverwaltungstools wie Multifactor Authentication, rollenbasierte Zugriffsverwaltung, umfassende Auditfunktionen, Self-Service-Passwort- und Gruppenverwaltung sowie Sicherheitsüberwachung und -warnungen. AAD ermöglicht den sicheren Zugriff von jedem Ort auf lokale Webanwendungen.
Azure AD Connect integriert Ihre On-Premise Directories mit Azure AD. Mit einer Identität greifen Ihre Mitarbeiter so auf Office 365, Azure und SaaS sowie lokale Applikationen zu. Eine einheitliche Benutzeroberfläche ermöglicht den Zugriff unabhängig ob sie ein iOS-, Mac OS X-, Android oder Windows-Gerät benutzen.
Wir zeigen Ihnen, wie man in diesem modernen Arbeitsumfeld, Server und Dienste managed und welche Flexibilität Sie dabei gewinnen.
Ist ExpressRoute die Garantie für gesicherte und performante Verbindungen in die Microsoft-Rechenzentren?
AAD Join, Domain Joined Devices per GPO im AD registrieren, Authentifizierung, Multi-Factor-Authentication, Conditional Access.
Sie erhalten alle neuen Funktionen in Kombination mit den veröffentlichten Office 2016-Anwendungen. Microsoft erweitert damit die bisherigen Lösungen im Bereich der Produktivität um Telefoniefunktionen aus der Cloud sowie umfängliche Daten- und Compliancefunktionen für Unternehmen. Der bisherige E3 Plan wird in diesem Zug um Sicherheitsfeatures sowie der Möglichkeit große Webkonferenzen durchzuführen (Skype Meeting Broadcast) erweitert. Mit E5 kommen weitere Features hinzu:
E4 Kunden erhalten die Upgrade Optionen auf E5 oder E3 mit Phone System oder können auf E3 mit der Skype for Business Plus CAL umsteigen. Office 365 Kunden erhalten mit einer Step-Up-Lizenz den E5 Plan, für Office On-Premise Kunden mit Software Assurance werden Add-On SKUs angeboten.
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot zu E5. Auch alle weiteren Pläne und Optionen sind selbstverständlich über glueckkanja-gab als Gold Cloud Productivity Partner zu beziehen. Wir beraten Sie bezüglich dem E5 Plan und dem Upgrade von Ihrer derzeitigen Version. Auch bei der Einführung von Phone System sind wir von glueckkanja-gab bereits bei einem deutschen Industrieunternehmen in der Umsetzung. Über Ihre Anfrage zu diesen Themen freuen wir uns. Unseren Kontakt finden Sie hier.