Traditionelle Netzwerkgrenzen lösen sich in der Cloud auf. Was bleibt ist eine Vielzahl an Endgeräten, die von
irgendwo auf sensible Unternehmensdaten zugreifen. Einerseits haben Unternehmen damit mehr Möglichkeiten
zur Effizienzsteigerung, andererseits weisen diese Zugriffsmöglichkeiten auch ein ebenso großes Riskio
auf. Umso wichtiger ist daher ein umfassendes und leistungsfähiges Monitoring, das nicht mehr nur Identitäten
prüft, sondern auch die Zugriffe der unterschiedlichen Endgeräte auf Unternehmensdaten in der Cloud registriert
und kontrolliert.
Conditional Access ist nativer Bestandteil des
Azure AD und von
Office 365 und hilft Unternehmensrichtlinien auf allen Endgeräten durchzusetzen, egal ob es sich um ein privates
Tablet oder um einen Unternehmens-Desktop handelt.
Mobile IT und Cloud Services bringen Produktivität, aber auch die Frage nach einem lückenlosen Schutz von Unternehmensdaten mit sich. Conditional Access stellt dabei sicher, dass nur registrierte und genehmigte Geräte auf Daten zugreifen können, es unterstützt MFA, kontrolliert den Zugriff auf Cloud- und On-Premises-Applikationen und ermöglicht Einschränkungen auf einen geographischen Standort oder eine IP-Adresse.
In praktisch jedem Cloud-Projekt spielt Conditional Access heute eine wichtige Rolle, da es die zentrale Kontrollinstanz bildet. Hierbei sind die Möglichkeiten hinsichtlich Einstellungen und Monitoring sehr vielfältig und granular vorzunehmen, so dass unzählige Szenarien realisierbar sind. Dennoch gibt es erprobte Profile, die eine Balance zwischen Sicherheit, Anwenderkomfort und Komplexität ideal abbilden.
Aufgrund der steigenden Anzahl von mobilen Endgeräten, der zunehmenden Arbeit ausserhalb von Unternehmensnetzwerken und der vermehrten Nutzung von Cloud-Apps von Drittanbietern, erhöht sich das Risiko, dass Unternehmensdaten in falsche Hände kommen. Daher muss die Sicherheit an den einzelnen Endpunkten beginnen. Conditional Access setzt genau hier an: wer greift wann mit welchem Gerät und mit welcher App, die woher stammt, auf welche Daten zu und kontrolliert so den Zugriff.
Sicherheit ist ein wichtiges Anliegen von Organisationen, die die Cloud nutzen. Wichtige Aspekte der Cloudsicherheit, wenn es um die Verwaltung von Cloudressourcen geht, sind Identität und Zugriff.
Office 365 ist nicht nur Outlook, Word und Excel, sondern auch Yammer, Groups, Teams, OneDrive und vieles mehr. Ein Überblick zu den Apps und ihren Funktionen.
Conditional Access von EMS nutzt die Leistungsfähigkeit von Azure Active Directory und Intune und bietet Ihnen die Kontrolle, die Sie benötigen, um Ihre Unternehmensdaten zu schützen.